Kirchensonate

Kirchensonate
Kịr|chen|so|na|te, die (Musik): Sonata da Chiesa.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kirchensonate — Eine Sonate (ital. sonata, suonata, von suonare klingen, erklingen lassen /lat. sonare klingen ) ist ein mehrsätziges Instrumentalstück. Je nach Besetzung wird unterschieden zwischen Solosonaten für ein einzelnes Instrument – meistens Klavier… …   Deutsch Wikipedia

  • Concerto Grosso — Bei einem Concerto grosso steht eine kleine, solistisch behandelte Gruppe von Instrumenten (Concertino, it. kleines Konzert) einer größeren (Concerto grosso, it. großes Konzert) gegenüber; Passagen, in denen beide Gruppen gemeinsam spielen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sonate — mehrsätziges Instrumentalstück * * * So|na|te [zo na:tə], die; , n: zyklisch angelegte Instrumentalkomposition mit drei oder vier Sätzen in kleiner oder solistischer Besetzung: eine Sonate üben, vortragen, spielen. Zus.: Klaviersonate,… …   Universal-Lexikon

  • 49. Sinfonie (Haydn) — Die Sinfonie Nr. 49 in f Moll komponierte Joseph Haydn im Jahr 1768. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Adagio 2.2 2. Satz: Allegro di molto …   Deutsch Wikipedia

  • Cazzati — Maurizio Cazzati (* 1616 in Luzzara; † 28. September 1678 in Mantua) war ein italienischer Komponist. Leben Nach seiner Priesterweihe war er ab 1641 an verschieden Kirchen in Mantua, Bozzolo, Ferrara, und Bergamo als Kapellmeister tätig. In… …   Deutsch Wikipedia

  • Concerto grosso — Bei einem Concerto grosso steht eine kleine, solistisch behandelte Gruppe von Instrumenten (Concertino, it. kleines Konzert) einer größeren (Concerto grosso, it. großes Konzert) gegenüber; Passagen, in denen beide Gruppen gemeinsam spielen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Kirchenmusik — Kirchenmusik als musikalischer Funktionsbegriff ist die zur Aufführung im kirchlichen Gottesdienst bestimmte Musik. Textgebundene Kirchenmusik, z. B. Chormusik für den Gottesdienst, basiert fast ausschließlich auf geistlichen Texten. Zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Ensemblemusik der Renaissance —   Unter Ensemble versteht man das Zusammenwirken mehrerer zumeist solistisch besetzter Instrumentalstimmen. Von großer Bedeutung war das ins 16. Jahrhundert zurückreichende englische Consort. Derartige Consorts bestanden aus verschiedenen Violen …   Universal-Lexikon

  • 21. Sinfonie (Haydn) — Joseph Haydn Sinfonie Nr. 21 in A Dur Hob: I:21 Entstehungsjahr: 1764 …   Deutsch Wikipedia

  • 22. Sinfonie (Haydn) — Joseph Haydn Sinfonie Nr. 22 in Es Dur Hob: I:22 Entstehungsjahr: 1764 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”